Ein Tag in der Wohngemeinschaft

Der Tag beginnt, wann Sie es möchten.

Nach dem Aufstehen steht Ihnen eine

Pflegekraft tatkräftig zur Seite.

Neben grundpflegerischen Bedürfnissen, unterstützen wir Sie bei allen medizinisch notwendigen Behandlungspflegen.

 

Das Frühstück wird ganz nach ihren Wünschen zubereitet.

 

Den Vormittag verbringen Sie mit verschiedenen Tätigkeiten.

Der Eine macht es sich im Sessel gemütlich, liest die Tageszeitung oder sieht fern. Andere helfen

bei der Verrichtung der täglichen Hausarbeit.

 

Ganz nach Ihrem Geschmack wird der Speiseplan erstellt und täglich frisch gekocht. Die WGler helfen, soweit es Ihnen möglich ist, beim Tisch decken bzw. beim Abwaschen und Verräumen des Geschirrs.

 

Nach dem Mittagessen halten die meisten WGler Mittagsruhe. Danach erwartet Sie der gedeckte Kaffeetisch. 

 

Nach einer kleinen Stärkung mit Tee, Kaffee und Gebäck gestalten die Pflege- und Betreuungskräfte den

Nachmittag mit verschiedenen Aktivitäten. Lustige Gedächtnissspiele, kreative Bastelrunden, seniorengerechte Gymnastikübungen und vieles mehr, lassen keine Langeweile aufkommen.

 

Je nach Wetterlage stehen Spaziergänge oder gemütliches Zusammensein auf der Terasse auf dem Plan.

Bei der Organisation und Begleitung von kulturellen Veranstaltungen und Festen, stehen Ihnen die

Pflege- und Betreuungskräfte zur Verfügung.

 

Auch das Abendessen ist abwechslungsreich. Ob kalte oder warme Speisen, süß oder eher deftig, die Hauswirtschaftlerinnen richten sich ganz nach Ihrem Geschmack.

 

Die länge des Abendprogramms bestimmen Sie selbst. Ob ein spannendes Fußballspiel bis spät in die

Nacht oder eine gemütliche Runde „Mensch ärgere Dich nicht“ mit anderen WGlern. Es ist Ihnen frei

wann Sie ins Bett gehen.